+++ Triggerwarnung: Im Beitrag berichten wir über einen Menschen mit Suizidgedanken. +++ Als die Corona-Pandemie vor zwei Jahren Deutschland erreicht, macht Corinna Merkel gerade eine stationäre Therapie. Von einem Tag auf den nächsten muss die Hannoveranerin die Klinik verlassen - ohne Anschlussth
Beitrag anzeigenDie Lebensmittel in Deutschland werden immer teurer: Im vergangenen Jahr lag die Inflationsrate bei 3,1 Prozent. Damit gibt es auch immer mehr Menschen, die auf die Tafeln angewiesen sind. Auch die Tafel im hessischen Gießen bemerkt den Preisanstieg von Lebensmitteln. Sie will es aber auch in Zukunf
Beitrag anzeigenEr ist Arzt, er ist in Mainz mit seinem "Obdachlosenmobil" im Einsatz, er war in Moria, um die Menschen medizinisch zu unterstützen. Gerhard Trabert bezeichnet sich selbst als Menschenrechtsaktivist. In diesem Jahr geht er den nächsten Schritt: Am 13. Februar wird er gegen Frank-Walter Steinmeier al
Beitrag anzeigen„Ich merke nicht, wann ich zur Toilette muss“, beschreibt Sam Metzger seine Inkontinenz. Mit 22 Jahren hat er noch keinen trockenen Tag erlebt. Dadurch hat er sich in seiner Jugend sehr isoliert. Erst als er 2019 in den sozialen Medien über sein Problem postet, findet er andere junge Betroffene und
Beitrag anzeigenWährend viele Dörfer in Deutschland mit Abwanderung kämpfen, macht sich mitten in Niedersachsen ein 1500-Einwohner-Ort auf in die Zukunft. Die "Dreidorfgemeinschaft Flegessen - Hasperde - Klein Süntel" hat ihr Schicksal selbst in die Hand genommen und die Trendwende geschafft. Heute gibt es in dem O
Beitrag anzeigenAb wann ist ein Mensch obdachlos? John Thomas Hall hat keine Wohnung, kein Haus, er lebt mit seinem Zelt auf der Straße im Frankfurter Bahnhofsviertel. Aber obdachlos ist er nicht, wie er sagt. Er sieht sich selbst als ein "Reisender mit Zelt". Momentan hat er im "WESER5"-Diakoniezentrum aber dennoc
Beitrag anzeigenSascha Kühnhold lebte über 16 Jahre auf der Straße. Jetzt ist er als ehrenamtlicher Streetworker in der Bremer Szene unterwegs und unterstützt die Obdachlosen. Sorgenvoll schaut er auf den zweiten Winter der Pandemie.
Beitrag anzeigen+++ Triggerwarnung: Im Beitrag sind Gliedmaßen verstorbener Personen zu sehen. +++ Beerdigungen und Trauerfeiern haben sich stark verändert durch Corona. Doch nicht nur Distanz und Masken sind 2021 Teil der Bestattungskultur geworden – auch Feiern im Freien und Livestreams werden die Pandemie wohl
Beitrag anzeigenDennis Winkens sitzt seit seinem 17. Lebensjahr im Rollstuhl. Nach einem Fahrradunfall ist er vom Hals ab querschnittsgelähmt. Er betreibt die Plattform wheelyworld.de – ist begeisterter Gamer und vernetzt sich in der Gaming-Szene. Ist der vermeintliche Segen Gaming – endlich in der virtuellen Wel
Beitrag anzeigenDie Corona-Pandemie hat die Situation in der Altenpflege weiter verschlechtert. Viele Pflegekräfte sind erschöpft. Es mangelt an Entlastung, der Krankenstand ist hoch. Bewohner und Mitarbeiterinnen im "Haus Saalburg" der Agaplesion Markus Diakonie in Frankfurt am Main berichten, was ihnen am meist
Beitrag anzeigen