Immer mehr Kinder und Jugendliche aus der Ukraine werden in deutschen Schulen unterrichtet. An der IGS Wunstorf bei Hannover sind in wenigen Wochen mehr als 30 Kinder neu dazugekommen. Eine riesige Aufgabe, die Schulleitung, Eltern und Kindern eine Menge abverlangt.
Beitrag anzeigenMit 2,5 Millionen Euro unterstützt die Landeskirche Hannovers Projekte für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Das Geld kommt unter anderem dem "blau-gelben Treffpunkt" in Neustadt am Rübenberge zugute.
Beitrag anzeigenDie geplante Legalisierung von Cannabis dürfte viele Menschen freuen. Das Image von der weichen Droge ist hierzulande weitverbreitet. Insbesondere für Jugendliche könne die Droge aber gefährlich sein, sagt die Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie Angela Wenzel. In ihrer Suchtklinik in Ahlhor
Beitrag anzeigenAndrea Warnken hat am 11. November 2018 ihren Sohn Hannes verloren. Nach einem Spaziergang im Kinderwagen ist er nicht mehr aufgewacht. Hannes ist am plötzlichen Kindstod gestorben. Andrea erzählt, wie die Familie mit der Trauer umgegangen ist und was ihr Hoffnung gegeben hat.
Beitrag anzeigen„Ich merke nicht, wann ich zur Toilette muss“, beschreibt Sam Metzger seine Inkontinenz. Mit 22 Jahren hat er noch keinen trockenen Tag erlebt. Dadurch hat er sich in seiner Jugend sehr isoliert. Erst als er 2019 in den sozialen Medien über sein Problem postet, findet er andere junge Betroffene und
Beitrag anzeigenWährend viele Dörfer in Deutschland mit Abwanderung kämpfen, macht sich mitten in Niedersachsen ein 1500-Einwohner-Ort auf in die Zukunft. Die "Dreidorfgemeinschaft Flegessen - Hasperde - Klein Süntel" hat ihr Schicksal selbst in die Hand genommen und die Trendwende geschafft. Heute gibt es in dem O
Beitrag anzeigenDie Debatte um eine Impfpflicht nimmt weiter an Fahrt auf. Mitarbeiter im Gesundheitswesen, Lehrer und Pflegekräfte hätten eine besondere Verantwortung, argumentiert der Deutsche Ethikrat. Besonders in der Pflege ist man aber skeptisch, ob eine teilweise Impfpflicht die vierte Corona-Welle brechen k
Beitrag anzeigenDas Bundesverfassungsgericht sieht die NPD als verfassungsfeindlich an, verboten wurde die rechtsradikale Partei aber nie - zu unbedeutend sei sie. Das sieht ein breites "Bündnis gegen Rechtsextremismus Eschede" anders und demonstriert regelmäßig in dem kleinen Ort bei Celle gegen den sogenannten Na
Beitrag anzeigenObdachlose sind in der Pandemie besonders schutzlos. In Hannover wurden jetzt mehrere hundert Obdachlose geimpft. Einen ganzen Tag lang waren zwei mobile Impfteams zu Gast in einem Tagestreff für Obdachlose in Hannover.
Beitrag anzeigenVon Paul zu Paula. Seit sie 9 Jahre alt ist, weiß Paula (13), dass sie trans ist. Trotz Vorurteilen von Lehrerinnen und Mitschülern zeigt sie offen und stolz, wer sie ist - und will anderen Mut machen.
Beitrag anzeigen