"Just 2-4-1" sind 38 Frauen und 2 Männer aus Kiel, mit einem großen Ziel: Sie fahren für Deutschland zur Hip-Hop-Weltmeisterschaft in den USA. Trainingseinheiten von sieben bis acht Stunden am Wochenende gehören ebenso zur Vorbereitung wie das Spenden sammeln. Denn die Tänzerinnen und Tänzer des Kie
Beitrag anzeigenWeihnachtsmusik ist bekanntlich Geschmackssache: Manche mögen's klassisch, andere stehen auf Pop-Balladen oder Kinderlieder. Wir haben bei den Menschen auf der Straße nachgefragt.
Beitrag anzeigen11 Millionen Tonnen noch genießbare Lebensmittel wandern hierzulande jährlich in den Mülleimer. Das sind 79 Kilo pro Person. Der Professor für Ökotrophologie und Lebensmittel-Experte Guido Ritter gibt Tipps, was man bei Planung und Lagerung beachten sollte, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
Beitrag anzeigenJanine Grellscheid ist wie viele hörende Kinder, die taube Eltern haben, in zwei Welten aufgewachsen: der Welt der Hörenden und der Welt der Gehörlosen. Heute arbeitet sie als Tanzpädagogin bei der Staatsoper Stuttgart. Was auf den ersten Blick wie ein Widerspruch aussieht, ist für Janine Grellschei
Beitrag anzeigenAm 21. September ist der "International Coastal Cleanup Day". Mehr als 30 junge Erwachsene treffen sich deshalb in Hamburg zum Müllsammeln. Um die Elbe ein bisschen sauberer zu machen, opfern sie ihre Freizeit. Organisiert wird das Camp von der Naturschutzjugend Naju. Die Teilnehmenden kommen aus de
Beitrag anzeigenAm 21. September ist der "International Coastal Cleanup Day". Mehr als 30 junge Erwachsene treffen sich deshalb in Hamburg zum Müllsammeln. Um die Elbe ein bisschen sauberer zu machen, opfern sie ihre Freizeit. Organisiert wird das Camp von der Naturschutzjugend Naju. Die Teilnehmenden kommen aus de
Beitrag anzeigenDie Europameisterschaft hat endlich angefangen. Da steigt auch die Aufregung beim Fußball-Nachwuchs. Die Kinder erklären, was die Europameisterschaft ist und wer da mitspielen darf. Sie erzählen, was sie unter Fairplay verstehen, wie Foulen funktioniert und wie man ihrer Meinung nach mit dem Gegner
Beitrag anzeigenTorben Riehl betreut eine der größten Krebstiersammlungen in Europa. Im Senckenberg-Institut in Frankfurt forscht er zur Artenvielfalt in der Tiefsee. Besonders faszinieren ihn Isopoden, also Asseln. Klein wie ein Staubkorn bis zur Größe eines Säuglings ist da alles dabei.
Beitrag anzeigenDer Klimawandel ist bei uns angekommen. Auch im größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet, der Holledau. Hier haben Wissenschaftler schon angepasste Pflanzen gezüchtet. Aber werden die Brauereien den neuen Geschmack akzeptieren?
Beitrag anzeigenDer angehende Pastor Christopher Paulsen aus Kaltenkirchen bei Hamburg hat ein feuriges Hobby. Der 30-Jährige ist Feuerkünstler, mit einer eigenen Show. Hobby und Beruf passen gut zusammen, besonders an Pfingsten.
Beitrag anzeigen