Mit 97 Jahren sammelt Anne-Marie Streit Kleidung für die Wohnungslosen im Kontaktladen Mecki am Hauptbahnhof Hannover. Vor 40 Jahren fing alles an. Seitdem kommt sie alle drei Wochen in die Einrichtung und bringt ihnen Lebensmittel und Kleidung mit.
Beitrag anzeigenMit 97 Jahren sammelt Anne-Marie Streit Kleidung für die Wohnungslosen im Kontaktladen Mecki am Hauptbahnhof Hannover. Vor 40 Jahren fing alles an. Seitdem kommt sie alle drei Wochen in die Einrichtung und bringt ihnen Lebensmittel und Kleidung mit.
Beitrag anzeigenAnna braucht eine neue Lunge. Sie lebt mit der angeborenen Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose. Diese schädigt verschiedene lebenswichtige Organe – unter anderem auch die Lunge. Weil ihr das Atmen deutlich schwerer fällt als anderen, ist sie in ihrem Alltag stark eingeschränkt. Ihre einzige Chance
Beitrag anzeigenRotwein ist gesund, verantwortungsbewusstes Trinken okay und Sucht eine Charakterfrage: Zum Thema Alkohol kursieren viele Mythen. Journalistin Nathalie Stüben, früher selbst alkoholabhängig und heute Abstinenz-Influencerin, klärt auf.
Beitrag anzeigenDie Gleichberechtigung der Frau - ein Thema, das seit Jahrhunderten für Diskussionen sorgt. Heute, im 21. Jahrhundert, gibt es einige Fortschritte. Aber wo steht die Gesellschaft aktuell in Sachen Gleichberechtigung? Was braucht es dafür noch? epd Video hat auf der Straße nachgefragt.
Beitrag anzeigenSeit ihrer Gründung vor mehr als 30 Jahren haben sich die Tafeln in Deutschland stark professionalisiert. So gibt es bundesweit immer mehr Verteilzentren, in denen Lebensmittel zwischengelagert werden. In Niedersachsen gelten die Tafeln sogar als systemrelevant - eine Anerkennung, die auch Kritik h
Beitrag anzeigenWie verhindert eine Gesellschaft ihre Polarisierung? Der Publizist Jörg Bollmann, langjähriger Direktor des bundesweiten Medienhauses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), setzt auf positive Gemeinschaftserlebnisse, die auch politische Gegner zusammenbringen könnten.
Beitrag anzeigenAus Sicht der Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs hat die Migrationsdebatte den Wahlkampf überlagert. Andere Themen wie der Klimawandel, soziale Gerechtigkeit und die Sorge um genügend finanzielle Ressource kamen für die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu kurz.
Beitrag anzeigenKinder erzählen, was Gemeinschaft für sie bedeutet. Sie sprechen darüber, wie sie sich gegenseitig unterstützen und wie sie Freundschaften leben, was ihnen in der Familie und der Schule wichtig ist und wie Gemeinschaft unser Leben bereichert und uns stärkt.
Beitrag anzeigenKinder sprechen darüber, was Gemeinschaft für sie bedeutet. Sie erzählen, wie sie sich unterstützen und Freundschaften leben, was ihnen in der Familie und der Schule wichtig ist und wie Gemeinschaft unser Leben bereichert und uns stärkt.
Beitrag anzeigen