An Heiligabend feiern viele Menschen Weihnachten zu Hause mit ihren Liebsten. Im Gefängnis müssen die Inhaftierten das Fest der Liebe allein verbringen hinter Schloss und Riegel. Die Gefängnisseelsorge in der Justizvollzugsanstalt Diez versucht, diese dunkle Zeit mit einem Weihnachtsgottesdienst für
Beitrag anzeigenRund um die Festtage Ende Dezember macht die Erotikbranche gute Umsätze. Viele Menschen suchen bei den Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern Nähe und Zuwendung. Carina aber feiert lieber mit ihrer Familie und nimmt sich an Weihnachten frei. Für sie ist es ein Fest der Liebe.
Beitrag anzeigenKeine Besinnlichkeit, hier geht es um Stress, Sorgen und Trauer. Lukas Klette alias Rapper UEberflows erzählt die Weihnachtsgeschichte in seinem Song "Dein Geschenk" anders. Der Text ist direkt und schonungslos, am Ende aber auch hoffnungsvoll. Der Musiker ist auch evangelischer Pastor und will mit
Beitrag anzeigenDie Wartelisten sind lang, und doch will kaum jemand hin. Das neue Zuhause basiert meist auf einer Vernunftentscheidung, so wie bei Frau Müller. Sie zog ins Pflegeheim, als es allein nicht mehr ging. So gut sich das Personal auch kümmert, die Zeit fehlt, erklärt Pflegefachkraft Judith Berndt. Wie in
Beitrag anzeigenIn der Matthäusgemeinde in Darmstadt können bis zu fünf Geflüchtete im Kirchenasyl unterkommen. Pfarrer i.R. Andreas Schwöbel hilft zusammen mit Ehrenamtlichen den Geflüchteten, die das Kirchengelände nicht verlassen dürfen.
Beitrag anzeigenDie EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus hat ihren Rücktritt erklärt. Grund ist Kritik an ihrem Umgang mit einem Verdachtsfall sexualisierter Gewalt in ihrem alten Kirchenkreis. In der Sache sei sie mit sich im Reinen, sagte sie.
Beitrag anzeigenCatrin Sternberg vom Diakonischen Werk in Hamburg gibt Tipps, was man tun kann, wenn man in die Schuldenfalle geraten ist und wie man dem vorbeugen kann. Kostenlose Beratungen für Schuldner gibt es bundesweit, unter anderem bei der Diakonie.
Beitrag anzeigen21 angehende Berufsfeuerwehrleute müssen sich in der Prüfung beweisen. Ein Einsatz unter realistischen Bedingungen bei dem jeder Handgriff beobachtet wird. Die Auswahl von Berufsfeuerwehrleuten ist nicht leicht. Sie sollen einen kühlen Kopf bewahren, im Team agieren und Höchstleistungen erbringen. D
Beitrag anzeigenVor 60 Jahren ereignete sich im niedersächsischen Lengede ein Grubenunglück, das in die Geschichte einging. Adolf Herbst (80) war damals einer der Verschütteten, die nach einem Wassereinbruch im Bergwerk ums Überleben kämpften. Heute ist er der letzte, der von diesem Kampf erzählen kann.
Beitrag anzeigen„Liebe, Leben, Feiern“ - Unter diesem Motto feiern im Wiesbadener Schlachthof Menschen eine inklusive Party. Die Disco ist barrierefrei gestaltet, eine Gebärdendolmetscherin performt Liedtexte.
Beitrag anzeigen