Rollstuhlrampen, Handpedale, drehbare Sitze: Der Fuhrpark von Fahrlehrer Daniel Kummer ist so ausgestattet, dass auch Menschen mit Behinderung ihren Führerschein machen können. Umgebaut werden die Autos in seiner eigenen Werkstatt. Hier rüstet er auch die Autos seiner Kunden auf Barrierefreiheit um.
Beitrag anzeigenFelia und Nayla Schulze wachsen mit zwei Müttern auf. Vor 15 Jahren kam das noch selten vor. Mama Sandra Schulze und ihre Ex-Frau standen damals vor Problemen, die heterosexuelle Paare so nicht kennen. Vor allem die Diskriminierung der Behörden hat Spuren hinterlassen.
Beitrag anzeigenMit einem Förderprojekt möchte ein Betreiber von Pflegeheimen in Hamburg mehr Jungs für die Ausbildung als Pfleger gewinnen. Aktuell sind rund 82 Prozent des Pflegepersonals weiblich. Bei dem Projekt kooperieren die Organisatoren mit mehreren Schulen. Die Jugendlichen können an Praxistagen die Arbei
Beitrag anzeigen450 Schulen in ganz Deutschland bereiten jeden Morgen ein kostenloses Frühstück zu. Ermöglicht wird das durch das Projekt "Brotzeit". Ehrenamtliche Senioren stehen jeden Tag in der Schulküche, um Kindern aller sozialen Schichten einen guten Start in Tag zu ermöglichen.
Beitrag anzeigenIn Kellinghusen in Schleswig-Holstein lernen Schülerinnen und Schüler, wie sie im Ernstfall Leben retten können. Rettungskräfte und Mediziner bringen es den Jugendlichen aus der 7. Klasse bei. Im ganzen Landkreis wurden so seit 2016 schon 10.000 Jungen und Mädchen geschult. Ein wichtiges Projekt, de
Beitrag anzeigenHunderttausende Jugendliche wachsen in den Slums von Nairobi auf. Das Musikprogramm "Ghetto Classics" bringt ihnen Geige, Bratsche und Posaune nahe - manche Schülerinnen schaffen dadurch sogar den Sprung ins Ausland.
Beitrag anzeigen