Wählen zu können, ist für jeden Menschen die Grundvoraussetzung für Selbstbestimmtheit und Teilhabe am politischen und gesellschaftlichen Leben. Aber gerade für Menschen mit Lernschwierigkeiten oder anderen Behinderungen ist dies nicht so einfach, denn: Sie kommen nur schwer an wahlrelevante Informa
Beitrag anzeigenFür das internationale Projekt "Inside Pogromnacht" hat die 92-jährige Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, über 1000 Fragen beantwortet und steht nun als Avatar Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort. Vor dem Hintergrund, dass es bald keine N
Beitrag anzeigenDer Münchener Manager Jo Müller verbringt seine Ferien als Kriegsfotograf in den Krisengebieten dieser Welt – immer auf der Suche nach Zeichen der Hoffnung, dort, wo sie keiner vermutet. Er folgt dabei einem inneren Ruf. Müller kommt dann zwar nicht unbedingt erholt zurück, aber erfüllt.
Beitrag anzeigenIn Drogeriemärkten füllen sie inzwischen eine eigene Abteilung: Schönheitsprodukte für den Mann. Aber der Mann von heute will mehr: Er will gepflegt und gut aussehen und das lässt er sich einiges kosten. Schönheitssalons für Männer boomen, nicht nur in München-Schwabing.
Beitrag anzeigenEin Haus hat heutzutage eine Lebenszeit von etwa 40 Jahren. Aber was soll dann damit passieren? In München entsteht gerade auf 40.000m² ein riesiges Sozialprojekt zur sogenannten Zwischennutzung.
Beitrag anzeigenDie IAA - die Internationale Automobil- Ausstellung läuft in München: Unter vielen Protesten stellen in München Autobauer und Zulieferer ihre neusten Produkte vor. Aber auch eine große Gruppe der „Christen in der Automobilindustrie“ ist mit einem speziellen Bus vertreten. Sie halten dreimal am Tag A
Beitrag anzeigen