Einmal auf der großen Bühne stehen. Für die Jugendgruppe des "Peace Choir" geht dieser Traum in Erfüllung. Mit ihrem Idol Laith Al-Deen dürfen die Jugendlichen den Gospelkirchentag am Freitag, 16. September, in Hannover eröffnen – und das vor rund 50.000 Zuschauern.
Beitrag anzeigenMusik ist ihr Leben. Martina Petersen spielt in ihrer Wohnung Orgel und singt auf ihrem Balkon. Was während des ersten Corona-Lockdowns als Aktion begann, ist zu einer festen Konzertreihe geworden.
Beitrag anzeigenNeun Monate nach dem Anschlag von Halle leben Juden weiter gefährlich in Deutschland. Rebecca Seidler, Vorsitzende der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover, fordert deshalb "klare Kante" gegen Rechtsextremisten.
Beitrag anzeigenIn der Corona-Krise ist es Musikern kaum möglich "normale" Konzerte zu geben. Heinz Rudolf Kunze macht das Beste draus, spielt für einen Gottesdienst und lobt die Deutschen für ihr Verhalten in der Corona-Krise
Beitrag anzeigenWie die Juden sich retteten: Das Pessachfest (Beginn 8. April 2020) Es ist 3.000 Jahre alt und eines der wichtigsten jüdischen Feste: Das Pessachfest. Die Juden feiern damit die Flucht Mose und der Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei. Zum Pessachfest dürfen keine „gesäuerten“ Lebensmittel gege
Beitrag anzeigenRund 1100 Sängerinnen und Sänger aus ganz Niedersachsen sind dabei, wenn das Chormusical Martin Luther King am 15. Februar 2020 in der Swiss Life Hall in Hannover aufgeführt wird. Die ersten Regionalproben finden in Hannover, Burgdorf und Hildesheim statt.
Beitrag anzeigen„Gott gab uns Atem, damit wir leben“ zum Mitsingen (Gotteslob Nr. 468) Text: Eckhart Bücken Melodie: Fritz Baltruweit Eingesungen von Kindern des Kinder- und Jugendchors der Marktkirche Hannover unter der Leitung von Lisa Laage-Smidt. Diese Video ist Bestandteil des Schulanfangsprojekts „Lese
Beitrag anzeigen